Die AD[H]S-Beraterin mit Herz

Hi, ich bin Carina Gugel!
Ich möchte die Welt zu einem schöneren Ort für Menschen mit AD[H]S machen. Und ich wünsche mir von Herzen, dass Menschen mit AD[H]S – und ihre Familien – Liebe und Leichtigkeit in ihrem Leben erfahren dürfen.
Aus diesem Grund habe ich mich im Frühjahr 2024 zur zertifizierten ADHS-Beraterin ausbilden lassen und das AD[H]S-Sofa gegründet.
Ich bin Mama von drei sehr unterschiedlichen Kindern, die [wie ich mit der Zeit erfahren habe] jeweils mit Anteilen aus dem AD[H]S-Spektrum in mein Leben kamen.
Außerdem bin ich selbst mit einem wild-fröhlichen ADHS-Gehirn ausgestattet.
Ich zeige dir, wie du Gelassenheit und Verbindung in deine Familie bringst, trotz eurem herausfordernden Alltag mit AD[H]S.
Treiben dich auch diese [oder ähnliche] Fragen um?
- Wie kann unser Familienleben endlich leichter werden?
- Wie schaffe ich es, mein Kind weniger anzuschreien?
- Wie kann ich Erziehung anders leben als meine Eltern, ohne mich zu überfordern?
- Warum macht mein Kind nie, was ich sage?
- Was kann ich machen, dass meinem Kind die Hausaufgaben leichter fallen?
- Wie kann ich mein Kind bezüglich der Schule unterstützen?
- Was hilft gegen diese entsetzliche Zappeligkeit / Unkonzentriertheit / Verträumtheit?
- Was soll ich denn noch tun, damit mein Kind endlich besser schläft?
- Mit wem kann ich über unsere AD[H]S-Probleme sprechen?
Dann bist du hier auf dem AD[H]S-Sofa genau richtig.

Mein Weg …
… in ein erfülltes, liebevolles Familienleben mit AD[H]S war nicht einfach.
Unsere drei Kids sind 2009, 2010 und 2014 geboren. ADHS war in meinem bisherigen Leben und dem meines Mannes nie ein Thema gewesen. Wir hatten somit keinen blassen Schimmer und waren vollkommen unvorbereitet auf das, was uns als Eltern erwartete.
Erst nach und nach haben wir bemerkt, dass sich unsere Kinder in manchen Dingen von der Norm unterscheiden.
Unsere Tochter war und ist sehr sensibel und gefühlsstark. Unser Mittlerer ist verträumt, seine Gedanken schweifen gerne ab und ihn plagt eine innere Unruhe. Und unser Jüngster brachte mit seinem Bewegungsdrang und starker Impulsivität den ganzen Laden hier ordentlich auf Trab.
Alle drei Kinder haben zudem mit Lese-Rechtschreib-Schwäche zu kämpfen. Kurz gesagt: Unser Alltag mit Kindern war von Tag 1 herausfordernd und wurde es zunehmend, als die Themen Kindergarten und Schule hinzukamen. Und wir Eltern? Hatten nicht das Handwerkszeug, um all diesen Herausforderungen adäquat begegnen zu können.
Tage und Nächte voller Babygeschrei, schlechtes Ein- und Durchschlafen, eskalierende Wutausbrüche, extreme Gefühle aller Art, Angstzustände, Hausaufgabendramen, Schulverweigerung, ständige Lärmkulisse am Esstisch, Geschwisterkrieg und so vieles mehr haben wir mit unseren Kindern erlebt und durchstanden.
Wir sind immer wieder an unsere Grenzen gestoßen. Denn das, was wir von unseren Eltern als Erziehungskompetenz mitbekommen haben, reichte nicht aus, um den ständigen Gefühlspeaks, dem Bewegungsdrang, dem Nähe- und gleichzeitigen Freiheitsbedürfnis sowie all den anderen Herausforderungen liebevoll begegnen zu können. Es war eine ständige Zerreißprobe für alle Beteiligten.
In den ersten Jahren waren wir ehrlich gesagt maßlos überfordert und haben häufig unschön reagiert. Wir waren auch unklar in unserer Erziehungsstrategie, weil wir nur wussten, was wir nicht wollten: Auf keinen Fall dieselben Erziehungsmaßnahmen ergreifen wie unsere Eltern.
Gleichzeitig hatten wir aber noch keinen anderen Handlungsplan. Wir konnten unseren Kindern daher nicht sofort die Eltern sein, die sie gebraucht und verdient hätten.
Auch Kinderärzte, Therapeuten und Erziehende konnten uns nicht wirklich weiter helfen. Auch nicht als wir die Diagnose schwarz auf weiß vor uns hatten. Die Ratschläge hatten meist mit Bestrafung oder komplizierten Belohnungssystemen zu tun oder endeten schließlich doch in der Verschreibung von Medikamenten. [Ich bin übrigens nicht per se gegen ADHS-Medikamente. Meine Einstellung dazu kannst du in diesem Blog-Artikel nachlesen.] Wenn mal ein guter Vorschlag dabei war, so kratzte er doch nur an der Oberfläche und wir konnten keine tiefer gehende Veränderung bewirken.
Also habe ich eines Tages die Ärmel hochgekrempelt, um diesen zermürbenden Zustand zu ändern.
Gefühlte 100 Bücher und mehrere Seminare, Lehrgänge und Fortbildungen später, habe ich nun den Dreh mit unseren Kids ziemlich raus und ich habe begriffen, dass auch MEINE Kindheit und Jugend von ADHS geprägt waren.
Die vielen Fragezeichen zu mir selbst, das Gefühl der Andersartigkeit und nicht okay zu sein, so wie ich bin … für all das habe ich im Prozess mit meinen Kindern Antworten und Frieden gefunden.
Der Schlüssel zu mehr Liebe und Frieden im Leben mit ADHS ist für mich die Bedürfnisorientierte Erziehung [lese hier, was ich [nicht] darunter verstehe]. Durch die Analyse von Bedürfnissen, die jedem Verhaltensmuster zu Grunde liegen, konnte ich endlich verstehen, was los ist bei meinen Kids [und bei mir selbst].
Daraufhin habe ich Schritt für Schritt zunächst mein Verhalten geändert, dann unsere Tagesabläufe und schließlich hat sich auch ganz nebenbei das Verhalten der Kinder beruhigt.
In meiner AD[H]S-Familie gibt es nun einen liebevollen, friedvollen und starken Zusammenhalt. Jede und jeder von uns wird mit seinen Bedürfnissen gesehen und respektiert.
Du kannst das auch!
Finde Lösungen …
… für eure Probleme, sodass dein Kind zukünftig:
Ich begleite dich Schritt für Schritt durch deinen Entwicklungsprozess – hin zu mehr Liebe und Leichtigkeit in deiner Familie.

Mit diesen ADHS-Hilfe-Tools kannst du sofort gratis starten:

Impulse für euren Familienalltag und herausfordernde Situationen findest du auf meinem Insta-Account.

YouTube
Rollenspiele für den Umgang mit brenzligen Situationen und viele Infos zu ADHS findest du auf meinem YouTube-Kanal „Das AD[H]S-Sofa“.

E-Books
Du möchtest direkt loslegen? Dann starte mit einem meiner E-Books für deine Klarheit und Handlungskompetenz. Gratis!
Bist du bereit?
Dann mach‘ deine ersten Schritte hin zu mehr Liebe und Leichtigkeit für dich und deine Kinder mit meinem Gratis-Workbook „Der Erste-Hilfe-Koffer“.
Du erhältst:
Euer Familienleben wird damit schon bald viel liebevoller ablaufen.

Lass‘ uns die Welt zu einem schöneren Ort für Menschen mit AD[H]S machen.

Lass‘ uns gemeinsam daran arbeiten, dass Liebe und Leichtigkeit in euer Leben mit AD[H]S einzieht.
Vielen Dank für dein Vertrauen in mich.
DEINE CARINA